FASD: Frühes Wissen verhindert lebenslanges Leid Rotary Club Duisburg Rhein-Ruhr unterstützt ÄGGF
Der Rotary Club Duisburg Rhein-Ruhr will die Aufklärung zur Fetalen Alkoholspektrums-Störung (Fetal Alcohol Spectrum Disorders), kurz FASD, vorantreiben. Denn FASD ist hierzulande noch immer der häufigste Grund für seelische, geistige und/oder körperliche Behinderungen bei Neugeborenen. Rund 80 Prozent der Betroffenen benötigen lebenslange Unterstützung im Alltag. FASD ist vermeidbar: durch konsequenten Alkoholverzicht während der Schwangerschaft.
Damit Teenager heute schon wissen, was später wichtig wird, haben die Rotarier zehn ärztliche Informationsstunden der ÄGGF unterstützt. In fünf Klassen des 7. Jahrgangs der Globus Gesamtschule in Duisburg-Hochfeld sprachen ÄGGF-Vorständin Andrea Mais und ÄGGF-Ärztin Dr. Angelika Becher vor kurzem mit rund 130 Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren über die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft, Pubertät, sexuelle Gesundheit und vieles mehr.
Mit dabei war FASI, unsere selbst entwickelte und vom Sternstunden e.V. finanzierte Babypuppe, die äußerliche Symptome einer FASD-Erkrankung zeigt.
Wir danken dem Rotary Club Duisburg Rhein-Ruhr herzlich für ihre Unterstützung, auf die wir als gemeinnützige Organisation mit kostenfreiem Angebot für Schulen angewiesen sind, um dort niedrigschwellig und sozialkompensatorisch wichtiges Gesundheitswissen zu vermitteln. Gemeinsam für eine gesunde Gesellschaft!
Die Rotarier haben auf ihrer Website über die ÄGGF-Veranstaltungen berichtet: https://duisburg-rhein-ruhr.rotary.de/#neues-schule-schwangerschaft-alkohol=20242025
Bildnachweis:
© Lien Meier, Didaktische Leiterin Gesamtschule Globus am Dellplatz, Duisburg
© Andrea Mais