News mit Kreide auf Tafel geschrieben

SPI:Ke - Präventionsprojekt mit der BAHN-BKK Bundes­weite Aufklä­rungs­kam­pagne zu HPV

Auch in diesem Jahr dürfen wir die erfolgreiche HPV- Impfmotivations- und Aufklärungskampagne „SPI:Ke“ - „Sexualität, Pubertät, Impfen: Kenne deinen Körper“ fortführen. Gefördert wird sie durch die BAHN-BKK.

Unser großes Ziel ist es, dass langfristig in Deutschland alle Menschen über die Risiken und Folgen von HPV informiert sind und wissen, wie sie sich sicher schützen können.

Impfen gegen Krebs

8 von 10 der sexuell aktiven Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens beim Sex mit HPV (Humane Papillomviren). Bei 90% der Betroffenen bleibt die HPV-Infektion unbemerkt und wird vom Immunsystem erfolgreich bekämpft. Aber für 10% besteht das Risiko für schwerwiegende Folgen. In Deutschland erkranken deshalb ca. 7.000 Menschen jedes Jahr an HPV-bedingtem Krebs. Bei über 100.000 Menschen werden entsprechende Krebsvorstufen diagnostiziert.

Mit einer HPV-Impfung lässt sich den HPV-bedingten Krebsarten wirksam vorbeugen. Sie schützt zu gut 90% vor den HP-Virustypen, die Krebs insbesondere an Gebärmutterhals und Vulva, aber auch am Penis sowie bei allen Geschlechtern am Anus und im Mund-Rachenraum auslösen können. 


Das SPI:Ke-Projekt

Mit dem HPV-Aufklärungsprojekt „SPI:Ke“ haben ÄGGF und BAHN-BKK bisher rund  7.000 Schüler*innen erreicht und zusätzlich ca. 500 Eltern und Lehrkräfte.
Allerdings sind in den letzten zwei Schuljahren durch den häufigen coronabedingten Wegfall der Sexualaufklärung in den Schulen auch viele ärztliche Informationsveranstaltungen der ÄGGF zur HPV-Primärprävention entfallen.

Deshalb werden wir mit Unterstützung der BAHN-BKK unsere Anstrengungen noch einmal deutlich verstärken. Geplant sind deutschlandweit 350 Schüler*innen-Veranstaltungen für die Klassenstufen 4-7 und zusätzlich weitere Veranstaltungen für Eltern und Multiplikator*innen für 2022.

Sowohl für die Schüler*innen als auch für die Eltern/Erziehungsberechtigten gibt es jeweils einen Infoflyer sowie im YouTube-Kanal "DOCtorial by ÄGGF" mehrere Videos zum Thema HPV und Impfungen. 

Hier geht's zur SPI:Ke-Website

Hier geht's zum DOCtorial-YouTube-Kanal

Hier finden Sie die Flyer

Ergänzend zu den bereits vorhandenen Flyern wird es voraussichtlich noch vor den Sommerferien dieses Jahres eine Projekt-Website mit weiterführenden Informationen geben. 

Top