
Gesundheit interkulturell fördern Migrant*innen-Veranstaltungen
Die ÄGGF bringt Gesundheitsbildung zu Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen und bietet auch ärztliche Informationsveranstaltungen für Migrant*innen an. Kultursensibel vermitteln die Ärzt*innen der ÄGGF hierbei medizinisches Wissen insbesondere zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit - selbstverständlich in einem geschützten Rahmen. Dabei passen wir die Inhalte an das sprachliche Niveau der Gruppe an. Bei Bedarf kommen auch Sprachmittler*innen zum Einsatz.
Durch die gesundheitliche Aufklärung und Bildung unterstützen wir die Zielgruppe bei der gesellschaftlichen Integration und stärken ihre Handlungskompetenz in Gesundheitsfragen.
Schwerpunktthemen der ärztlichen Migrant*innen-Veranstaltungen sind:
- Frauengesundheit „Den eigenen Körper verstehen lernen“ (weibl. Zyklus, Fruchtbarkeit, Verhütung, Schwangerschaft, Sterilität, Wechseljahre etc.)
- Familiengesundheit (Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, etc.)
- Erklärung und Veranschaulichung der körperlichen und seelischen Veränderungen von Kindern und Jugendlichen in der Pubertät
Weitere Informationen zu Migrant*innen-Veranstaltungen finden Sie auch im Flyer.
ÄGGF ist Partnerin von INTEGRA
Die ÄGGF ist Partnerin von INTEGRA, dem deutschen Netzwerk zur Überwindung von weiblicher Genitalverstümmelung. In diesem Netzwerk haben sich Akteur*innen zusammengeschlossen, um über die Folgen weiblicher Genitalverstümmelung (engl. female genital mutilation/cutting, FGM/C) aufzuklären und die Opfer effektiv zu unterstützen.